Bootsverleih & Elektroboote im Fünfseenland / Saison 2025 / 2026
Die besten Adressen der Bootsverleih-Anbieter am Ammersee, Starnberger See, Wörthsee, Pilsensee & Weßlinger See
Hinweis: Alle Angaben sind Richtwerte und können je nach Anbieter variieren.
Das Fünfseenland in Bayern ist ein Paradies für alle Wasserfans.
Ammersee, Starnberger See, Wörthsee, Pilsensee und Weßlinger See laden mit Ruderboot, Elektroboot oder Tretboot zu Bootsabenteuern ein.
Hier findest du eine von Ammersoul kuratierte Auswahl an Anbietern, Preisen, Öffnungszeiten und Tipps für deinen Spätsommer auf dem Wasser.
Ammersee
Bootsverleih Stumbaum (Herrsching)
Segelschule Ernst (Utting/St. Alban)
Ammersee Segelschule (Dießen)
• Segelboote (Zugvogel, Kajütboot, Gaffelkutter): ab 20 €/Std.
• Elektroboot (bis 8 Pers.): ca. 150 € / 3 Std., +40 €/Std.
• SUP: ca. 10 €/Std.
• Saison: Ostern–Ende Oktober
Starnberger See
Elektroboot fahren am Starnberger See:Bootsverleih und Fischerei Schropp (Starnberg)
• Elektroboote: ca. 20–60 €/Std.
• Tretboot: ab 15 €/Std.
• Ruderboot: ab 10–15 €/Std.
• Saison: Mai–Oktober
• Tretboote: ab ca. 15 €/Std.
• Ruderboote: ca. 10–12 €/Std.
• Saison: Frühjahr–Herbst
Sattler Werft (Starnberg)
• Elektroboote: Preise auf Anfrage
• Saison: 1. Mai–1. Oktober
Wörthsee
Strandbad und Bootsverleih Raabe
• Saison: Mai–September
• Ruderboot: ca. 10 €/Std.
• Tretboot: ca. 15 €/Std.
• Delphin-Tretboot mit Rutsche: ca. 20 €/Std.
• Elektroboot: ca. 25 €/Std. Saison: Mai–September
• Tretboot und kleine Ruderboote (für Gäste)
• Preise variabel
• Saison: Sommermonate
Pilsensee
Campingplatz Pilsensee (Seefeld)
• Kajaks/Kanus: ca. 10–12 €/Std.
• SUP-Boards: ca. 10–15 €/Std.
• Saison: Mai–September/Oktober (Mi–So bei gutem Wetter 10–19 Uhr)
SUP-Station Bavarianwaters (Campingplatz)
• Saison: Mai–September
Weßlinger See
Bootsverleih am Weßlinger See:Gemeinde Weßling
• Privater Bootsverleih (Seeufer)
• Kleinere Ruder- und Tretboote (saisonal, privat organisiert)
• Preise variabel, ca. 10–15 €/Std.
• Saison: Juni–September
Hinweis: Bootfahren am Weßlinger See ist eine beliebte Aktivität.
Konkrete Anbieter vor Ort sind limitiert, Nachfrage direkt am See empfohlen.
Tipps für deinen Bootsausflug
• Frühzeitig reservieren: besonders an heißen Tagen.
• Sonnenschutz, Getränke und Picknickdecke mitnehmen.
• Hunde sind oft erlaubt: nachfragen lohnt sich.
• Nachhaltigkeit: Elektroboote sind leise und umweltfreundlich.
FAQ – Häufige Fragen
F: Wie viel kostet ein Elektroboot am Ammersee?
A. ca. 20–40 €/Std., je nach Anbieter
A. Nein, meist führerscheinfrei.
A: Je nach deinem Geschmack und Bedürfnis:
• Ammersee (Vielfalt)
• Starnberger See (Panorama)
• Wörthsee (Familienfreundlich)
• Pilsensee (Camping & SUP)
• Weßlinger See (Idylle & Ruhe)
A: Meist bis Oktober. Vereinzelt auch bis Ende September bzw. wetterabhängig.
F: Was tun im Notfall auf dem See?
A: Bei Notfällen auf dem Wasser ist schnelle Hilfe wichtig.
• Notrufnummer: 112 (europaweit)
• Wasserwacht Ammersee / Starnberger See: 112
• Wasserschutzpolizei Dießen (Ammersee): Tel. 08807 / 947420
Tipp: Boote möglichst nah am Ufer halten und bei Gewitter sofort zurückkehren.
Zusammenfassung
Freiheit und Natur erleben
Ammersoul steht für Naturverbundenheit, Lifestyle und bewusstes Erleben. Unsere Streetwear begleitet dich da draussen mit Style, ob auf dem See oder am Ufer.
Wir wünschen viel Spaß beim Bootsausflug!
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Quellen-Angaben:
Bootsverleih Stumbaum
Segelschule Ernst
Ammersee Segelschule
Bootsverleih und Fischerei Schropp
Verleih Hubl
Sattler Werft
Strandbad, Bootsverleih Raabe
Sportschifffahrtschule Wörthsee
Pension und Bootsverleih Lago mio
Campingplatz Pilsensee
SUP-Station Bavarianwaters
Gemeinde Weßling
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
#bootsverleih #elektroboote #bayern #fünfseenland #ausflug #tips #ammersee #starnbergersee #wörthsee #pilsensee #starnberg #traveltips #bavaria #ammersoulblog #wasserwacht #reisen #ruderboot #tretboot